Leonie:
- Gestaltung des Blogs inkl. Fotos
- Hochladen der Beiträge
- Seite „Über uns“
- Theoretische Überlegungen: Ossis vs. Wessis?!
- Beitrag zu Ergebnissen zur Aufgabe: Paratexte anschauen
- Beiträge zu „Über die Arbeit“
- Impressum
Ecem:
- Bookslam zu „Such dir was, aus aber beeil dich – Kindsein in 10 Kapiteln“ von Nadia Budde
- Rezensionstext aus Jugendbuchtipps.de zu „Such dir was aus aber beeil dich – Kindsein in 10 Kapiteln“ + Bewertung der Einschätzung der Jurybegründung und der Rezension von Jugendbuchtipps.de
- Podcast zu „Jenseits der blauen Grenze“ von Dorit Linke
- Dialog zwischen Hanna und Andreas (kreativer Beitrag)
- Rezensionstext aus Jugendbuchtipps.de zu „Jenseits der blauen Grenze“ + Bewertung der Einschätzung der Jurybegründung und der Rezension von Jugendbuchtipps.de
- Bookslam zu „Lilly unter den Linden“ von Nadia Budde
- Tagebucheintrag von Katrin (Kreativer Beitrag)
- Rezensionstext aus Jugendbuchtipps.de zu „Lilly unter den Linden“ + Bewertung der Einschätzung der Jurybegründung und der Rezension von Jugendbuchtipps.de
- Rezensionstext des Borromäusevereins zu „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ von Manja Präkels
- Rezensionstext der Zeit Online zu „Drüber!“ von Simon Schwartz
- Podcast zum Vergleich der fünf Titel (gemeinsam mit Lorin)
- DDR aus meiner Sicht (gemeinsam mit Lorin; kreativer Beitrag)
- Quiz – Wie fit bist du? (gemeinsam mit Lorin; kreativer Beitrag)
- Beiträge zu „Über die Arbeit“
Lorin:
- Innerer Monolog zu „Drüben“ von Simon Schwartz
- Brief an Oliver zu „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ von Manja Präkels
- Weitere ausgezeichnete Titel aus der jüngeren KJL, die ebenfalls von der DDR erzählen
- Jurybegründung vom Arbeitskreis Jugendliteratur zu „Drüben“ von Simon Schwartz
- Jurybegründung vom Arbeitskreis Jugendliteratur zu „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ von Tanja Präkels + Einschätzung der Jurybegründung sowie der Rezension
- Jurybegründung vom Arbeitskreis Jugendliteratur zu „Lilly unter den Linden“ von Anne C. Voorhoeve
- Jurybegründung vom Arbeitskreis Jugendliteratur zu „Jenseits der blauen Grenze“ von Dorit Linke
- Jurybegründung vom Arbeitskreis Jugendliteratur zu „Such dir was aus, aber beeil dich! Kindsein in zehn Kapiteln.“ von Nadia Budde
- Podcast zum Vergleich der fünf Titel (gemeinsam mit Ecem)
- DDR aus meiner Sicht (gemeinsam mit Ecem; kreativer Beitrag)
- Quiz – Wie fit bist du? (gemeinsam mit Ecem; kreativer Beitrag)
- Podcast zu „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“
- Beiträge zu „Über die Arbeit“
Tuana:
- Bewertung der Einschätzung der Jurybegründung und der Rezension vom Arbeitskreis Jugendliteratur zu „Drüben“ von Simon Schwartz
- Theoretische Überlegungen: Erinnerung vs. Literatur
- Zusammenfassung der allgemeinen Leitfragen
- Rezension „Drüben!“ von Simon Schwartz
- Mini-Lesung zum Buch: „Drüben!“ von Simon Schwartz
- Dialog zu „Drüben!“ von Simon Schwartz (Kreativer Beitrag)
- Brief an die Eltern zu „Drüben!“ von Simon Schwartz (Kreativer Beitrag)
- Innerer Monolog zu „Drüben!“ von Simon Schwartz (Kreativer Beitrag)
- Beiträge zu „Über die Arbeit“
Neueste Kommentare