https://sync.academiccloud.de/index.php/s/bRpTrpZGAgFhenU
Hallo, hier findest du die Rezension zu dem Buch „Such dir was aus, aber beeil dich – Kindsein in 10 Kapiteln“ von Nadia Budde. Die Rezension ist ein kurzer Film in Form eines Bookslams. Der Sprecher in dem Bookslam ist das Buch selber, welches seine Kapitel zu Wort kommen lässt, damit sie sich dir vorstellen. Viel Spaß beim Zusehen und Kennenlernen des Buches!
Deine Ecem 🙂
P.S.: Um das Video anschauen zu können, ladet euch einfach die Datei herunter und schaut es am besten auf einem Computer oder Laptop an, um die Datei auch wirklich öffnen zu können.
Der Film/ Bookslam ist dir wirklich mehr als gelungen! So viel Liebe zum Detail, einfach klasse. Die kurzen Erklärungen der einzelnen Kapiteln sind gut dargestellt und verständlich. Somit für Kinder ein perfekter Einblick in das kleine „Lexikon“ über die Kindheit in der DDR.
Es macht meines Erachtens Lust mehr von diesem Buch zu erfahren.
Der Bookslam hat meine Erwartungen völlig übertroffen. Er ist sehr gewissenhaft und sorgfältig verarbeitet. Ich kann mir vorstellen, dass der Beitrag trotz des nicht ganz zu langen Formats vom Bookslam sehr viel Arbeit und Engagement gekostet hat. Von der Perspektive eines Zuschauers kann ich nur sagen, dass die Arbeit sich gelohnt hat, da der Bookslam wahre Neugierde weckt!